

| |
Interesse an unserer Ausbildung?
Hier Antworten auf die wichtigsten und
häufig gestellten Fragen:
Wer darf zu uns kommen und wann beginnen wir mit der Ausbildung?
Kinder (ab Grundschulalter), Jugendliche sowie gerne auch
Erwachsene, die Spaß am Musizieren haben, sind herzlich willkommen.
Der Unterricht kann sofort beginnen, da wir an keine Semester gebunden sind.
Notenkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich, denn sie
werden neben dem Instrumentalspiel in den ersten Unterrichtsstunden vermittelt.
Wie gehe ich vor, wenn ich Interesse habe?
Bei unserer aktiven Musikerin Susanne Schäfer können jederzeit alle
Instrumente unverbindlich in Ruhe ausprobiert werden. Als
musikalischer Vorstand gibt sie gerne Auskunft und kümmert sich um die Beschaffung der
Instrumente und dem erforderlichen Zubehör und bereitet dann alles Nötige bis zum Ausbildungsbeginn
vor.
Einfach einen Termin unter 07646-1235 vereinbaren!
Was kosten Instrument und Unterrichtsmaterial?
Das gewünschte Instrument ist bei uns absolut kostenfrei!
Einige Instrumente sind im Moment frei und sofort spielbar. Ist das
Lieblingsinstrument nicht vorhanden, scheuen wir keine Kosten und beschaffen es
innerhalb
von wenigen Tagen. Des weiteren wird sämtliches Unterrichtsmaterial von uns
kostenlos zur Verfügung gestellt!
Wo findet der Unterricht statt?
Der Unterricht findet in Weisweil bei den Ausbildern zu Hause oder in
unserem Proberaum statt. Es entstehen also keine
Fahrtkosten und Eltern sind nicht mit eingebunden, ihre Kinder eventuell zum
Unterricht in umliegende
Ortschaften zu fahren.
Bei wem findet die Ausbildung statt und was kostet sie?
Der Musikunterricht findet in der Regel wöchentlich bei einem unserer langjährigen
und
erfahrenen aktiven Musikern statt.
Durch den Einzelunterricht kann der vereinsinterne Ausbilder ein individuelles, auf den Schüler
maßgeschneidertes Unterrichtsprogramm zusammenstellen.
Pro Unterrichtseinheit verlangt der Ausbilder eine angemessene geringe Gebühr,
welche jedoch nur fällig wird, wenn der
Unterricht auch wirklich stattfindet.
Also in den Ferien oder bei Unterrichtsausfall kostet es
somit nichts.
Seit vielen Jahren stehen wir auch mit den im Umkreis befindlichen Musikschulen
und privaten Musiklehrern in Verbindung. Es ist natürlich auch möglich, eine
Ausbildung dort zu beginnen.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Das ist natürlich individuell verschieden. Ziel ist das Erlangen des
"Bronzenen Jungmusikerleistungsabzeichens" des Bundes Deutscher
Blasmusikverbände,
was für uns eine Art "Eintrittskarte" für das große Orchester darstellt.
Während der Ausbildung kann man bereits nach etwa einem Jahr in unserem neu gegründeten
Jugendorchester Forchheim/Weisweil mitspielen und dort das Zusammenspiel in der
Gruppe erlernen. Eventuell schon nach einem weiteren Ausbildungsjahr kann man
sich dann für die Prüfungen vor dem Blasmusik-
verband anmelden. Dafür bereiten unsere Ausbilder ihre Schüler in
Theorie und Praxis über einen längeren Zeitraum bestens vor. Prüfungen finden mehrmals im Jahr statt.
Weitere Fragen? Dann einfach mal montags in unsere Musikprobe
kommen! Wir freuen uns darauf!

 
Unsere Auszubildenden stellen
sich vor:
 |
Instrument:
|
Klarinette |
Name:
|
Rico Oberst |
Alter: |
9 |
Schule:
|
Grundschule Weisweil |
spiele Klarinette seit: |
Januar 2020 |
Ausbildung bei: |
Susanne Schäfer |
sonstige Hobbies: |
Fußball, Leichtathletik, Lego bauen, Tennis, Finden und Sammeln |
Lieblingsfilm: |
Checker Tobi, Checker Can, Checker Julian, Anna u. die wilden Tiere |
Lieblingsbuch: |
Die drei ??? Kids |
Was ich nicht mag: |
Streit, schlechte Laune |
Warum ich mich auf den
MV Weisweil freue: |
...weil es mir Spaß macht mit der Klarinette
zu spielen. Ich mache gerne Musik und höre auch gerne Musik. Ich singe
auch gerne. |
 |
Instrument:
|
Saxophon |
Name:
|
Denisa Zugun |
Alter: |
13 |
Schule:
|
Gymnasium Kenzingen |
spiele Saxophon seit: |
Februar 2023 |
Ausbildung bei: |
Susanne Schäfer |
sonstige Hobbies: |
Fußball, Schwimmen |
Lieblingsfilm: |
2012 |
Lieblingsbuch: |
Der Clan der Wölfe |
Was ich nicht mag: |
nervige Leute, Spinat, Pilze, Hausaufgaben, Klassenarbeiten |
Warum ich mich auf den
MV Weisweil freue: |
...weil ich gerne Musik höre und spiele. |
 |
Instrument:
|
Klarinette |
Name:
|
Linn Pfister |
Alter: |
13 |
Schule:
|
Heimschule St. Landolin, Ettenheim |
spiele Klarinette seit: |
April 2023 / vorher 2 Jahre mit Pause |
Ausbildung bei: |
Susanne Schäfer |
sonstige Hobbies: |
Eiskunstlauf, Lesen |
Lieblingsblumen: |
Nelken, Tulpen, Margeriten, Eukalyptus, Schleierkraut |
Lieblingsbuch: |
ich lese alles querbeet |
Was ich nicht mag: |
Streit, Blumenkohl |
Warum ich mich auf den
MV Weisweil freue: |
...weil ich gerne musiziere. |
 |
Instrument:
|
Querflöte |
Name:
|
Mia |
Alter: |
10 |
Schule:
|
Grundschule Weisweil |
spiele Querflöte seit: |
April 2023 |
Ausbildung bei: |
Katja Nickola |
sonstige Hobbies: |
Mädchenturnen |
Lieblingsessen: |
Waffeln |
Lieblingsbuch: |
Dog-Man, Bibi Blocksberg |
Was ich nicht mag: |
Hausaufgaben, Spinnen |
Warum ich mich auf den
MV Weisweil freue: |
...weil ich gerne Querflöte lernen will. |
|